Kreative Schreibnächte in der Europa-Bücherei
Der Weltfrauentag am 8. März ist Anlass, um Frauen mit Lust und Wonne zu lobpreisen. Mithilfe unterschiedlicher Gedichtformen schreiben wir poetische Blüten auf die beste Freundin, die hilfsbereite Nachbarin, die tolle Kollegin oder die großen Frauen, die uns den Weg geebnet haben.
Im Rahmen der "Nacht der Biblio-
theken" finden 2 Mini-Workshops zum Schnuppern statt.
18:30 Uhr:
Kreatives Schreiben
19:30 Uhr:
Biograf.Schreiben
Die Workshops dauern jeweils 45 Minuten und sind kostenlos. Keine Anmeldung nötig.
Komplexe und schillernde Figuren werden mit einer neuen, visuellen Methode gestaltet. Wir entdecken intuitiv ihre Eigenschaften und schnipseln mit Schere und Klebestift kleine Collagen. Auf diese Weise entstehen Charaktere, die uns ihre ganz persönliche Story erzählen.
In welchem Umfeld bewegt sich die Hauptfigur: im Schlösschen an der Loire? In den düsteren Ecken eines "lost place"? Der richtige Schauplatz kann der Schlüssel zum Plot werden. Wir beschreiben kontrastreiche Orte, spielen Wettergott und schaffen Stimmungen.
Die Kriege in Europa und Nahost haben uns aufgewühlt. Wir wünschen uns mehr als alles andere: Frieden. Doch wie gelingt uns selbst Versöhnung - mit der schwierigen Kollegin, dem zynischen Onkel? Was braucht es dafür? Das wird der Stoff für unsere Geschichten vom Frieden sein.
Im Atelier sowie im naturnahen Garten der Künstlerin Regine Staudt gibt es zarte Kunstwerke aus Papier zu entdecken. Die fragilen Gestalten und erstaunlichen Objekte inspirieren uns zu poetischen Miniaturen und kleinen Episoden.
Ort: Atelier Staudt in Passau
Ort: Europabücherei Passau II Schießgrabengasse 2
Dauer: jeweils 18.30 – 21.30 Uhr
Kosten: je Schreibnacht 20 Euro / ermäßigt 15 Euro
Leitung: Gesine Hirtler-Rieger, M.A. Germanistin und Schreibtrainerin
Anmeldung: per Mail an g.hirtler-rieger@web.de
Der Zuversicht entgegen schreiben
Stürmischen Zeiten begegnet man am besten mit Zuversicht. Schreibend geben Sie Ihren Gedanken eine Richtung und suchen unbekannte Horizonte auf - die Hoffnung stets mit im Gepäck. Die Fantasie führt unseren Stift und nimmt vorweg, was sein könnte: ein Neuanfang, ein Abenteuer. Neue Schreibimpulse regen an zu ermutigenden Ideen, die Sie in poetische Kleinformen gießen und vorlesen (wer will).
An vier Online-Abenden erhalten Sie Anregungen und schreiben in Einzelarbeit. Drei weitere Schreibimpulse gibt es danach per Mail bis zum Ende der Fastenzeit
Zeit: 5., 12., 19., 26. März 2025 jeweils 17 - 18:30 Uhr
Ort: Online via Zoom
Kosten: 60,- EUR für alle vier Termine
Anmeldung: info@eaew.de
Ich breite meine Schätze aus
Das Jahr geht zu Ende, doch seine Spuren dürfen im JahresLogbuch überdauern. Wir erinnern uns an wilde und kostbare Momente, an Menschen und Orte der vergangenen 12 Monate und halten sie in stimmungsvollen Texten und poetischen Miniaturen fest. Für Farbtupfer sorgen kleine Skizzen und Collagen, quietschbunt oder ganz puristisch. Schreibend und schnipselnd gestalten wir so ein kleines Lebensbüchlein zum Jahr 2025.
I
Zeit: Freitag, 5. Dezember 2025, 18 Uhr bis Sonntag, 7. Dezember 2025, 13 Uhr
Ort: Haus Werdenfels bei Regensburg
Kosten: Kursgebühr 120 EUR Unterkunft (EZ) und Verpflegung 135 EUR
Anmeldung: www.haus-werdenfels.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.